Mit der Einführung einer zentralen Produktdatenverwaltung und Entwicklung eines B2B-Portals basierend auf SAP Hybris.
Textilindustrie
CALIDA steht seit 1941 als international tätiges Wäscheunternehmen mit Sitz in Sursee für Spitzenqualität in bester Schweizer Tradition: nachhaltige Produkte mit herausragendem Tragekomfort, perfekter Passform und unverwechselbarem Stil.
In der historisch gewachsenen Systemlandschaft von CALIDA wurden Produktinformationen sehr aufwändig in verschiedenen Drittsystemen gepflegt. Es gab keinen Online-Shop für den B2B-Abverkauf. Bestellungen von Geschäftskunden wurden über die klassischen Vertriebskanäle manuell abgewickelt. Eine automatisierte Integration von externen Verkaufsplattformen war nicht möglich. Also benötigte CALIDA eine massgeschneiderte Lösung.
Die Vor- und Nachbestellungen der Kollektionen über die Plattform musste gewährleistet werden.
Um den Pflegeaufwand zu reduzieren, wurden wir mit der Einführung eines modernen PIM-Systems beauftragt. Ausserdem galt es, den Verkaufsprozess der Geschäftskunden zu modernisieren und in ein automatisiertes B2B-Portal zu überführen, inklusive der Integration ins SAP ERP.
Zur zentralen Ablage der Produktinformationen haben wir das SAP Hybris PIM in die Systemlandschaft integriert und mit dem B2B Hybris Accelerator den Online-Shop aufgebaut. Mit dem neu eingeführten SAP Data Hub steht jetzt eine hochflexible Schnittstelle zur Verfügung.
Die Service- und Reaktionszeiten wurden reduziert. Die Omnichannel-Plattform gewährt nun einheitliche Prozesse und Services für die gesamte CALIDA GROUP. Standardfunktionalitäten ermöglichen zudem eine schnelle und kostengünstige Weiterentwicklung des Produkts.
Die Integration von Adobe DAM und anderen Drittsystemen wurde mittels Webservices basierend auf OCC vollzogen. Das PIM wurde um Kataloge und Klassifikationssysteme erweitert.
Nach einem Jahr sind bereits Bestellungen im Umfang von über CHF 200’000 pro Monat über die B2B-Plattform getätigt worden.