Mit der Einführung einer Digital Asset Management-Lösung auf Basis von CELUM.
Bundesamt, Verwaltung
Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) ist Teil des eidgenössischen Finanzdepartements und erbringt Dienstleistungen sowohl für die zivile Bundesverwaltung als auch gegenüber der Öffentlichkeit.
Um die nachhaltige Verwaltung und Archivierung der stetig wachsenden digitalen Inhalte (Bilder, Videos, Pläne u.a.m.) zentral zu organisieren, wurde ein Umsetzungspartner zur Einführung einer Digital Asset Management (DAM) Lösung auf Basis von CELUM gesucht.
Während des Einführungsprojektes galt es, die Systemintegration mit den bestehenden Umsystemen zu beschreiben, das Bundesamt konzeptionell zu beraten und die neuen Prozesse im Umgang mit der zentralen CELUM Digital Asset Management zu definieren. Anschliessend sollte die Einführung des Systems vorbereitet, durchgeführt und begleitet werden.
Heute werden mit der eingeführten CELUM Lösung sämtliche digitalen Inhalte der Bundesverwaltung zentral verwaltet. Eine Single Sign On Funktion auf Basis von SAML 2.0 ermöglicht Mitarbeitenden den einfachen Zugang. Neben der zentralen Medienverwaltung unterstützt CELUM den Arbeitsalltag und führt so nicht nur zu einer deutlich verbesserten Effizienz, sondern auch einer höheren Qualität im Umgang mit digitalen Inhalten.
Nach der erfolgreichen Einführung beim BBL soll CELUM per 1. Januar 2019 als bundesweiter Standarddienst eingeführt werden.